Islamische Gemeinschaft zum Weltfrauentag: Starke Frauen, starke Gesellschaft

„Wenn Frauen stark sind, ist auch die Gesellschaft stark. Doch in vielen Teilen der Welt haben sie noch immer keinen Zugang zu Bildung oder Teilhabe“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltfrauentages am 8. März.  „Der 8. März steht weltweit für den Einsatz von Frauen für […]

Sich und sein Vermögen reinigen

Verehrte Muslime! Eine der fünf Säulen des Islams ist die Zakat. Sie verpflichtet diejenigen, die aus religiöser Sicht als wohlhabend gelten, einmal im Jahr einen Teil ihres Vermögens mit den Bedürftigen zu teilen. Der Koran lehrt: „Nimm von ihrem Vermögen eine Spende, um sie dadurch zu reinigen.“[1] Zakat ist mehr als nur eine Pflicht. Sie […]

Islamische Gemeinschaft fordert faire Repräsentation in Rundfunkräten

„Muslimische Bürgerinnen und Bürger zahlen Rundfunkbeiträge – doch in den meisten Rundfunkräten fehlen ihre Stimmen. Ihre Perspektiven dürfen nicht weiter ignoriert werden“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine neue Studie der Otto Brenner Stiftung. Danach sind rund 6,5 Prozent der Bevölkerung muslimischen Glaubens, in Rundfunkräten hingegen sind sie […]

Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Ramadan-Neumondes 2025/1446

Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hat in seiner Sitzung am Sonntag, den 28. Februar 2025 um 15:00 Uhr folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Ramadan-Neumondes 2024/1445 gefasst. Ausgehend von den Kriterien der Neumondsichtung und den astronomischen Daten ist der IGMG Gelehrtenrat zu dem Schluss gekommen, dass der erste Fastentag auf Samstag, den 01.03.2025, fällt. Nach […]

Eintritt in den Ramadan

Verehrte Muslime! Heute, nach dem Tarâwî-Gebet, beginnt inschallah der Ramadan, der besonderste Monat des Jahres. Heute Nacht stehen wir zum Sahûr auf und beginnen das Fasten. Es ist eine Zeit voller Segnung und Vergebung. Wir danken Allah, dass er uns in diesem Monat geführt hat und bitten ihn um Segen für unseren Propheten (s) und […]

Treue und Ergebenheit

Verehrte Muslime! Ergebenheit heißt, von Herzen zu lieben und zu respektieren: zuerst Allah, dann uns selbst und alles Leben um uns herum. Diese Treue zeigt sich in Dankbarkeit und Achtung, sie zeigt sich darin, ehrlich zu sein und niemanden zu kränken. Treue zeigt sich in der Fürsorge für die Einsamen, im Schutz für die Schwachen […]

Islamische Gemeinschaft ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

„Wer an Wahlen teilnimmt, kommt nicht nur seiner Bürgerpflicht nach, sondern übernimmt auch Verantwortung für die Gesellschaft – ein religiöses Gebot. Wer hingegen nicht wählt, spielt Rechtsextremen und Islamfeinden in die Hände“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die Bundestagswahlen am kommenden Sonntag, 23.2.2025. Kemal Ergün weiter: „Die Islamische […]

Islamische Gemeinschaft: Hanau bleibt eine offene Wunde

„Die Opfer von Hanau sind unvergessen. Doch Gedenken allein reicht nicht. Ohne Gerechtigkeit wird Erinnerung zum leeren Ritual“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der fünfte Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020. Ali Mete weiter: „Fünf Jahre sind vergangen seit dem rassistisch motivierten Anschlag […]

Gegner menschlicher Würde: Rassismus

Verehrte Muslime! Unser Schöpfer hat den Menschen als „wertvollstes Wesen auf Erden“[1] erschaffen; als Geschöpf mit Würde. Damit sind alle Menschen gemeint, ganz gleich, woher sie stammen. Niemand hat das Recht, einen Menschen aufgrund seiner Herkunft oder aus anderen Gründen herabzuwürdigen. Wer andere wegen seiner Abstammung oder Hautfarbe beleidigt, der beleidigt in Wirklichkeit Gott. Denn […]

Nach oben scrollen