Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Schawwal-Neumondes 2025/1446 – Beginn des Ramadanfestes

Der Gelehrtenrat der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) kam am Samstag, den 29.03.2025 um 16 Uhr zusammen und hat den folgenden Beschluss bezüglich der Sichtung des Schawwal-Neumondes 2025/1446 gefasst: Basierend auf den festgelegten Kriterien für die Mondsichtung sowie den Daten der Astronomie wird die Neumondsichtung am Samstag, den 29. März 2025, um 10:58 Uhr (Greenwich, […]

Festtagshutba: Die Pflicht, die uns der Ramadan mitgibt

Verehrte Muslime! Allah hat uns erneut den gesegneten Monat Ramadan erleben lassen, alhamdulillah. Lob und Dank gebühren ihm. Möge er unser Bewusstsein stärken und uns Ruhe im Gebet geben. Möge der Frieden und Segen auf unserem Propheten Muhammad Mustafa (s) und auf allen Propheten ruhen. Wir blicken mit einem weinenden Auge auf den vergangenen Ramadan zurück, den wir mit […]

Der Tag von Arafa

Verehrte Muslime! Der Ramadan, der uns viel Segen gebracht hat, ist fast vorbei. Durch das Fasten haben wir unserem Körper Gutes getan, durch Zakat und Sadaka haben wir unseren Besitz gereinigt und viele materielle sowie geistige Erfahrungen gesammelt. Heute Abend werden wir das letzte Tarâwîh-Gebet verrichten, morgen zum letzten Mal zum Sahûr aufstehen und zum […]

Islamische Gemeinschaft: Ohne Entwicklungspolitik kein Frieden

„Die Islamische Gemeinschaft warnt: Wer das Entwicklungsministerium abschafft, nimmt Fluchtursachen, Unsicherheit und Leid billigend in Kauf. Deutschland darf nicht Teil des globalen Rückzugs werden.“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Berichte über mögliche Kürzungen des Entwicklungsetats und eine Eingliederung des Entwicklungsministeriums in das Auswärtige Amt im Rahmen der Koalitionsgespräche. […]

Nacht des Korans: Kadr-Nacht

Verehrte Muslime! In der kommenden Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist die gesegnete Kadr-Nacht. In dieser Nacht erreicht der Frieden in unseren Herzen seinen Höhepunkt. Gepriesen und gelobt sei Allah dafür, dass er uns solch gesegnete Tage und Nächte gegeben hat. Allah ist es, der uns schwachen Geschöpfen mit seinen unzähligen Gaben und Wohltaten beschenkt […]

Islamische Gemeinschaft alarmiert über Diskriminierung gegen Muslimen in Deutschland

„Antimuslimischer Rassismus ist keine Randerscheinung: Eine neue Untersuchung deckt auf, wie tief Vorurteile und Ausgrenzung in Deutschland verwurzelt sind. Das Vertrauen in staatliche Institutionen sinkt. Der Staat muss handeln“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die jetzt vorgelegten Ergebnisse des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors vom Deutschen Zentrum für Integrations- […]

Islamische Gemeinschaft: Mehr muslimische Repräsentation und mehr Engagement nötig

„Wer nicht sichtbar ist, wird übersehen. Jugendliche mit Migrationsgeschichte sind unterrepräsentiert in der Politik. Die Islamische Gemeinschaft fordert gezielte Maßnahmen und ruft junge Muslime zur Partizipation auf“, erklären Furkan Kahraman und Zehra Karataş, Vorsitzende der Jugendorganisationen der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine neue Studie des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) „Jung […]

30 Jahre Internationale Wochen gegen Rassismus – Islamische Gemeinschaft ruft zu Zusammenhalt auf

„Die Islamische Gemeinschaft beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und ruft dazu auf, gemeinsam für eine gerechte, menschenfreundliche Gesellschaft einzutreten“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die bevorstehenden Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30 März 2025, die in diesem Jahr zum 30. Mal stattfinden. Ali […]

Ramadan: ein Wendepunkt

Verehrte Muslime! Im Koran heißt es: „Es ist der Monat Ramadan, in welchem der Koran als Rechtleitung für die Menschen und als Beweis dieser Rechtleitung und als Maßstab herabgesandt wurde.“[1] Unser Prophet (s) sagte: „Wer aus reinem Glauben heraus im Ramadan fastet und sich die Belohnung allein von Allah erhofft, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.[2] […]

Islamische Gemeinschaft: Schweiz muss Islamfeindlichkeit ernst nehmen

„Musliminnen und Muslime erleben in der Schweiz strukturelle Diskriminierung. Antimuslimischer Rassismus zeigt sich in vielen Bereichen. Politik und Gesellschaft dürfen nicht länger wegsehen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine aktuelle Studie des Schweizerischen Zentrums für Islam und Gesellschaft (SZIG) im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB). Ali Mete […]

Nach oben scrollen